In diesem April konnten wir Studenten Masterrind besichtigen.
Durch das Projekt "Studis und Kunden" sollten wir die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in den Arbeitsalltag unserer Kunden zu gewinnen.
Die Idee dafür kam uns bei der Ausbildungsplatzbörse an der BBS in Dauelsen im Vorjahr, als wir uns mit den Auszubildenen vom Masterrindstand unterhalten haben.
Beim ersten Termin besuchten wir Masterrind bei der monatlichen Fleischrindauktion.
Wir sind morgens um 10 bei vit aufgebrochen und sind gemeinsam zu Masterrind spaziert. Nach einer kurzen Einführung und Kennlernrunde ging es auch schon los zur Auktion.
Angekommen bei der Auktion gab es erstmal eine Stallführung. Eine solche Auktion benötigt viel Vorbereitung und Stallarbeit. Bei den Fleischrindauktionen werden pro Auktion bis zu 700 Rinder versteigert. Die zu versteigernden Rinder werden pro Gruppe nach verkaufendem Betrieb farblich markiert, damit sie bei der Auktion auseinandergehalten werden können. Die Gruppen werden nacheinander vom Stall in den Auktionsring geleitet, wo die Bieter unter der Leitung des Auktionators ihre Gebote abgeben können. Ein Tier kostet meistens zwischen 800 und 1700€.
Nach der Auktion sind wir mit den Azubis von Masterrind zur Verwaltung gegangen. Dort gehen die Käufer hin, um den Kauf der ersteigerten Tiere abzuschließen. Für die Erstellung der Lieferscheine, Kataloge, Rechnungen und die Erfassung der verkauften Tiere werden die Anwendungen wie serv.it AUKAB und das Vermarktungsmodul von vit verwendet.
Ziel dabei war es, vielfältige Einblicke in die praktische Nutzung der von vit programmierten Anwendungen kennenzulernen.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Termin im Mai, wo wir uns eine Holstein - Auktion anschauen und das Betriebsgelände von Masterrind besichtigen dürfen.